Skip to main content

Amortisationsrechner/Betriebskosten für ein Ein- bis Dreifamilienhaus


Die wichtigste Frage überhaupt: Rechnet sich die Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung in einem vernünftigen Zeitraum oder gibt es Gründe das bestehende Heizungssystem zu belassen bzw. durch ein gleichwertiges System zu ersetzen, z.B. eine alte Gasheizung durch eine neue Gasheizung.

Dazu gibt es eine klare Aussage, eine Wärmepumpe rechnet sich immer, wenn man alles richtig macht sogar sehr schnell, selbst ohne staatliche Förderung.

Im Internet werden Preise genannt, die meist nicht realistisch sind. Eine Wärmepumpe unter Euro 10.000,- incl. Einbau ist genauso unrealistisch, wie Preise die bei 45.000,- Euro (und darüber) liegen.

Wenn man Einfamilienhäuser mit Wohnflächen zwischen 100m² und 250m² zugrunde legt, ist die realistische Größenordnung einer Investition zwischen Euro 26.000,- und Euro 34.000,- (abzüglich mindestens 30% und maximal 50% Förderungszuschuß durch die KfW). 

Auch garantieren wir einen Jahres-Stromverbrauch, der zwar nach oben bzw. unten abweichen kann (hier kommt es auf das persönliche Heizverhalten an), jedoch liegen diese Abweichungen bei max. 15% und hier eher nach unten.

 

Mehr lesen…
Mit dem Amortisationsrechner, sehen Sie wie sich die Kosten für Gas- oder Ölheizungen in den nächsten Jahren entwickeln werden. Tendenziell werden die Strompreise in den nächsten Jahren eher fallen, während die fossilen Brennstoffe im Preis steigen werden. Wir können zwar nicht hell sehen, die Entwicklung ist jedoch absehbar.Der Amortisationsrechner legt eine mittlere Investitionssumme von 34.000,- Euro zugrunde, in der Tabelle wird der Zeitpunkt in grün markiert, an dem sich Investition für eine Wärmepumpe mit staatlicher Förderung amortisiert und in Gelb ohne eine Förderung. Den zugrundliegenden Strompreis haben wir auf 26,0 Cent/kWh festgelegt, da es schon heute Tarife mit 10 jähriger Festschreibung gibt. Die Kosten einer neuen Gas- oder Ölheizung wurden mit rund 12.000,- Euro dagegen gestellt.


Die Amortisation wurde von uns bewusst sehr konservativ berechnet, Sie werden erkennen, dass sich die Installation einer Wärmepumpe, selbst bei geringem Gas- bzw. Ölverbrauch bereits nach wenigen Jahren rechnet, sofern Sie die Förderung in Anspruch nehmen. Bei höheren Verbräuchen, vor allem bei einer Ölheizung rechnet sich die Anschaffung meist schon nach 10 Jahren, selbst ohne Förderungszuschuss.


Handeln Sie jetzt!

Weniger…
EnergieKostenvergleichsrechner

Energie Kostenvergleichsrechner